11. Liederpark1.4.2022
|
Woche der offenen Chöre des Sächsischen Chorverbandes18. / 30. 3. / 9.4. 2022
In der Woche der offenen Chöre vom 2. Mai bis 8. Mai 2022 laden sachsenweit 54 Mitgliedschöre und -ensembles des Sächsischen Chorverbandes interessierte Noch-nicht-Mitglieder, Medienvertreter und weitere Gäste zu ihren Proben ein - darunter zehn Chöre/Ensembles des Musikbund Chemnitz. Probentag Montag
Probentag Dienstag
Probentag Mittwoch
Probentag Donnerstag
Probentag Freitag
Vor Ort können Fragen gestellt werden zum Chor, dem Repertoire, dem Chorleben, Auftritten, der Chorleitung. Anhand der Probe ist ein Eindruck von der Art und Weise der Chorarbeit möglich. Die Woche der offenen Chöre erfolgt unter Beachtung der dann gültigen Hygienebedingungen. Übersicht aller Chöre des Musikbund Chemnitz mit Probentag, -zeit und -ort sowie Homepage. Chöre des Musikbund Chemnitz auf der Chorlandkarte des Deutschen Chorverbandes.
Die Woche der offenen Chöre steht ganz im Zeichen des
Deutschen Chorfest 2022 in Leipzig vom 26. bis 29. Mai. |
Drei Workshops "Singen auf den ersten Blick"18.4.2022
Gemeinsam mit Martin Sturm - Chorcoach und Chorleiter - bietet der Musikbund Chemnitz auch dieses Jahr wieder drei Workshops an zu “Singen auf den ersten Blick”. Die Workshops sind offen für alle interessierten Sängerinnen und Sänger aus Sachsen unabhängig von einer Mitgliedschaft im Sächsischen Chorverband.
Anmeldungen: Die Workshops finden entsprechend der zum Veranstaltungszeitraum geltenden Coronaverordnung statt. |
Deutsches Chorfest in Leipzig 26. bis 29. Mai17.2.2022
Vom Musikbund Chemnitz nehmen am Deutschen Chorfest in Leipzig teil
Der
Sächsische Chorverband wird mit Verbandspräsentationen vertreten sein wie das Konzert "Weihnachtsland Sachsen", "Saggsn gruufd!" (Jazz/Pop), "Umbrüche" - Chormusik von Komponisten der DDR sowie allgemein sächsischen Komponisten. Informationen zum Deutschen Chorfest 2022 in Leipzig. |
Chorleitung gesucht31.1.2022 / 26.4.2022 Ein Chor im Musikbund Chemnitz sucht derzeit eine neue Chor-Leitung. Ausführliche Informationen auf der Seite Chor-Börse. |
30 Jahre Musikbund Chemnitz21.2.2022
Der Musikbund Chemnitz feiert dieses Jahr sein 30jähriges Bestehen. Gegründet am 17. Januar 1992 gestaltete der MBC mit seinen Chöre/Ensembles das kulturelle Leben von Chemnitz und Umgebung intensiv mit. Rolf Schneider beschreibt anlässlich des 5jährigen Bestehens den Weg bis zur Gründung. Am 8. Oktober laden wir zum Festkonzert in die Markuskirche ein. Beginn ist 17 Uhr. Das Jubiläumsjahr wird von einer Vielzahl von Veranstaltungen geprägt einschließlich des Deutschen Chorfestes in Leipzig sowie des Chorfestes Chemnitz. Alle Termine finden Sie in der rechten Spalte unter "Veranstaltungen". Zusätzlich entsteht dieses Jahr ein Imagefilm mit Einblick in die Proben verschiedener Chöre / Ensembles und Interviews. Der Imagefilm wird nach Fertigstellung veröffentlicht. |
Mittelsächsisches Sängertreffen im Schlosspark Lichtenwalde am 12.6. 202211.01.2022 Zum Mittelsächsischen Sängertreffen singen Chöre an markanten Stellen im Schlosspark Lichtenwalde. Auftrittsdauer: bis zu 30'. Eine wunderbare Möglichkeit, auch andere Chöre zu erleben. Anmeldungen sind möglich bis zum 28. Februar per Mail oder Telefon 037207-651240. Am 7. März, 17 Uhr erfolgt in der Georgenstrasse 19 in Hainichen die organisatorische und musikalische Absprache mit allen Chorleitenden. |
Chorfest Verband Deutscher Konzertchöre und CHORwelten Sächsischer Musikrat 1.7. bis 3.7. 2022 in Chemnitz11.01.2022 Das Chorfest "Singen baut Brücken" veranstaltet der VDKC-Landesverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen in Kooperation mit dem Projekt „Sächsisch-tschechische Chorwelten“ des Sächsischen Musikrates. Die Stadt Chemnitz und der Musikbund Chemnitz unterstützen die Durchführung. |
Brief zum Jahreswechsel17.12.2021 Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, das Jahr 2021 geht langsam zu Ende und auch Sie werden sicher zurückblicken, was dieses Jahr an Chorbegegnungen und gemeinsamen Erlebnissen in Ihren Chören ermöglichte. Sie haben sich gefreut, sich nach langer Zeit in der Chorprobe wieder begegnen zu können, intensiver das gemeinsame Singen genossen und mit Sommerkonzerten und kleinen Auftritten anderen Menschen etwas Entspannung und Abwechslung in den Alltag gebracht. Dies erforderte von allen große Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Wir als Präsidium haben uns gefreut, Sie u.a. beim virtuellen Stammtisch, den Workshops mit Martin Sturm und Sylvia Irmen, dem Sängerfest in der Markuskirche begrüßen zu dürfen. Auf ein Jahr zurückblicken heißt auch vorausschauen auf das, was vor uns liegt. Das Jahr 2022 wird unser Jubiläumsjahr „30 Jahre Musikbund“. Wir möchten dieses mit Ihnen feiern und gemeinsam gestalten. Wir laden Sie im Februar zum Stammtisch ein, feiern im Juni gemeinsam im Rahmen eines Benefizkonzertes „UNICEF – 30 Jahre Musikbund“, freuen uns auf viele musikalische Begegnungen und Erlebnisse im Mai beim Deutschen Chorfest in Leipzig, dem Landeschorfest des Sächsischen Musikrates und den Chorwelten des VdKC Anfang Juli in Chemnitz. Wir laden Sie ein, Ihren Chor im Rahmen eines Filmes – ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Filmwerkstatt Chemnitz e.V. und Schülern des künstlerischen Profils am Dr.- Wilhelm-André -Gymnasium – zu präsentieren. Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres möchten wir Sie am 8.10.22 zum Festkonzert in der Markuskirche begrüßen dürfen. Dies sind nur einige der geplanten Vorhaben. Natürlich bilden Ihre geplanten Chorprojekte und Ihr gemeinsames Singen das Fundament der Arbeit in den Chören des Musikbundes. Lassen Sie uns gemeinsam daran teilhaben. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage sowie einen guten Start in das Jahr 2022. Im Namen des Präsidiums Bärbel Eichelkraut - Vizepräsidentin, Uwe Weise - Vizepräsident |
Musikbund und Stadtsportbund unterzeichnen Kooperationsvereinbarung1.8.2021
Am 20. Juli unterzeichneten die Präsidenten des Musikbundes Chemnitz e. V., Carsten Walther und des Stadtsportbundes Chemnitz e. V., Heiko Schinkitz eine Kooperationsvereinbarung. Ziel der künftigen Zusammenarbeit beider Chemnitzer Dachverbände ist vor allem die gegenseitige Unterstützung bei Veranstaltungen sowie im Aus- und Fortbildungsbereich. Für 2022 sind ein gemeinsamer Workshop “Warm-Up für Stimme und Körper” in Planung als auch eine musikalische Bereicherung der jährlichen Sportlerehrung des Stadtsportbundes Chemnitz sowie des Chemnitzer Sporttages Sporty durch die Chöre und Ensembles des Musikbundes Chemnitz. Wir freuen uns über diesen neuen musikalisch-sportlichen Bund, auch hinsichtlich der Kulturhauptstadt 2025. |
Gebührenbefreiung TransparenzregisterDas Verfahren für eine mögliche Gebührenbefreiung ab 2021 wurde erheblich erleichtert. |
Lernen und WissenDer Chorverband Nordrhein-Westfalen bietet bei Youtube einen einfachen Einstieg an in die Stimmbildung für Chorsingende mit Claudia Rübben-Laux sowie zum Dirigat mit Prof. Fritz ter Wey. Die kurze und einfache Einführung zum Dirigat ist auch für Chorsingende zum Verständnis sehr hilfreich. |
Du möchtest singen? Du suchst einen Chor?Bei uns findest Du DEINEN Chor ... |
Musikbund Chemnitz bei
Facebook
|
|
|
SERVICEInfos und Hilfen zum Chor- und Vereinsmanagement.
|
CHOR und Corona |
Neuigkeiten des Sächsischen Chorverbandes
|
UNISONO 1/2022 ist onlineDie neue Ausgabe der Verbandszeitung des Sächsischen Chorverbandes ist online verfügbar als PDF - viel Spaß beim Lesen und Entdecken ... |
4.2.
MBC-Stammtisch - Das MBC-Präsidium trifft sich mit den Mitgliedern und ChorleiterInnen über Zoom zum gegenseitigen Austausch
9.4. (Sa)
Workshop für Sänger:innen mit Martin Sturm
Einsteiger-Workshop „Singen auf den ersten Blick“ für Neulinge beim Notenlesen
16.4.
Internationaler Tag der Stimme / World Voice Day |
www.world-voice-day.org
2.5. - 6.5. (Mo-Fr)
SCV: Woche der offenen Chöre
26.5. - 29.5.
Deutsches Chorfest in Leipzig
12.6. (So)
Mittelsächsisches Sängertreffen | ab 13.00 Uhr | Schlosspark Lichtenwalde
18.6. (Sa)
Workshop für Sänger:innen mit Martin Sturm
Aufbaukurs 1 – „SOS Notenblatt“
21.6. (Di)
Fête de la musique: Chor-Treff MBC an der Jakobikirche 16 bis 20 Uhr
25.6. (Sa)
Benefizkonzert für UNICEF (BSZ für Technik II Handwerkerschule, Schloßstr. 3) | 16.30 bis 18 Uhr
für das Projekt „Nothilfe für ukrainische Kinder“
26.6. (So)
Liederpark (Kleine Bühne Parkeisenbahn, Küchwaldwiese) | ab 14.30 Uhr
1. - 3.7. (Fr-So)
Chorfest Verband Deutscher Konzertchöre und CHORwelten Sächsischer Musikrat
Anmeldungen möglich zum Rahmenprogramm wie Singen im Einkaufszentrum, Musikalische Stadtführung und Umrahmung von Gottesdiensten
2.7. (Sa)
Parkspaziergang mit dem Hutholzchor
15.7. (Fr)
MBC-Stammtisch: 18.00 Uhr:
Lehmanns Café (Markersdorfer Straße 112, Chemnitz): Das MBC-Präsidium trifft sich mit den Mitgliedern und ChorleiterInnen zum Austausch und Diskussion aktueller Themen.
27.8. (Sa)
Workshop für Sänger:innen mit Martin Sturm
Aufbaukurs 2 – „Kreuz und B“
28. 8. (So Vormittag, Stadthallenwiese Bühne)
in Klärung -> Chor-Matinee zum Bürgerfest HERZSchlag
3. 9. (Sa Stadion an der Gellerstr.)
Sporty - Der Chemnitzer Sporttag
10. 9. (Sa)
Offenes Singen mit den Augustusburger Choryfeen in Chemnitz
8.10. (Sa)
Festkonzert 30 Jahre Musikbund Chemnitz und Empfang ab 17 Uhr | Markuskirche
24.11. (Do)
in Klärung: VorAdvents-MitSing-Konzert im DAStietz
11.12.
Weltchortag / World Choral Day |
www.worldchor
ald
ay.org
3. 12. 12.30 Uhr
26. Gewandhaussingen sächsischer Chöre | Gewandhaus zu Leipzig |
www.leipziger-chorverband.de/termine.html
Weitere Termine des SCV und seiner Regionalverbände (Veranstaltungsdatenbank) (derzeit keine Einträge)
Mitglied im |